Historie
Seit der Gründung im Jahr 2003 ist bei Futura einiges passiert – erfahren Sie hier mehr über vergangene und aktuelle Projekte.
Seit der Gründung im Jahr 2003 ist bei Futura einiges passiert – erfahren Sie hier mehr über vergangene und aktuelle Projekte.
Wir geben Einblicke, welche Vor- und Nachteile die Digitalisierung im Bereich der Schädlingsbekämpfung hat und welche Auswirkungen die Digitalisierung auf Ihr Unternehmen haben kann.
Die Digitalisierung macht auch vor der Branche der Schädlingsbekämpfung nicht Halt. Mit den großen Chancen und Potenzialen, die traditionelle Dienstleistung auf eine neue und effizientere Ebene zu …
In der Schädlingsbekämpfung werden Apps noch heute wenig genutzt, dabei können sie Schädlingsbekämpfern enorm viel Zeit einsparen und für glücklichere Endkunden sorgen. Wie viel Zeit könnten Sie zum …
In deutschen Großstädten wie in Berlin gibt es schätzungsweise Millionen von Wanderratten. Oft werden sie mit Gift bekämpft. Das birgt eine große Gefahr für andere Wildtiere und die Umwelt. Doch es …
Noch immer wird häufig Gift eingesetzt, um Ratten in der Kanalisation zu bekämpfen. Dabei ist diese Variante nicht nur schlecht für die Umwelt, sie ist auch noch ineffektiv. Wir stellen eine …
Biozide, Rodentizide und andere vPBT-Stoffe werden nicht erst seit gestern kritisch diskutiert. Trotz nachgewiesener Umweltbelastung, zum Beispiel von Nicht-Zieltieren und Gewässern, sind toxische …
Warum ist 2023 so relevant? Nun, es scheint so als ob im Jahr 2023 viele gerinnungshemmende Rodentizide bzw. Ratten- und Mäusegifte vom Markt genommen werden könnten oder, in klaren Worten, sie …
Futura hat von Anfang an auf digitale Systeme, wie z.B. eMitter gesetzt. Ein einfaches, aber äußerst effektives und übersichtliches System, das die Überwachung des Schädlingsbefalls online von jedem …